Apple Aktie: Herausforderungen und Hoffnung

von Boersia.de

Apple Inc. steht vor kurzfristigen Schwierigkeiten, da Analysten die iPhone-Produktionsprognosen für 2024 gesenkt haben und nun einen Rückgang von 7% auf 217 Millionen Einheiten erwarten – stärker als die zuvor prognostizierte Abnahme von 6%. Dies resultiert aus der Einschätzung, dass die Produktion im ersten Halbjahr stärker als üblich gedrosselt werden muss, um Lieferengpässe zu vermeiden und könnte insbesondere das zweite Quartal mit negativen Auswirkungen für Apple und die Zuliefererkette belasten. Während die kurzfristigen Aussichten getrübt sind, besteht jedoch auch Grund zur Hoffnung, da im zweiten Halbjahr mit der Einführung des iPhone 16 und neuen KI-Funktionen gerechnet wird. Die Analystenerwartungen deuten gleichsam darauf hin, dass die negativen Auswirkungen auf die Herstellerzulieferer in Japan beschränkt sein könnten, da die Herausforderungen zwar gegenwärtig sind, jedoch Verbesserungen in Sicht sind. Trotz leicht gesunkener Besitz- und Kaufabsichten von iPhones unter Jugendlichen, zeigte eine jüngste Umfrage dennoch eine insgesamt hohe Begeisterung für Apples Produkte.

Wachstum trotz Gegenwind

Aufgrund der robusten Verkaufsprognosen für das kommende iPhone-Modell und Potenziale in der bestehenden Nutzerbasis bleibt der Ausblick für Apple positiv, wie Analysten hervorheben. Dabei wird das integrierte Hardware- und Service-Strategiekonzept der Firma hervorgehoben, das durch die zunehmende Bindung der Kunden an das Ökosystem von Apple und durch Wachstumsaussichten im Servicesektor gestärkt werden könnte. Separat stehen europäische Kartellbehörden jedoch den Bemühungen von Apple skeptisch gegenüber, die mit einer Anordnung konfrontiert sind, die es Musikstreaming-Diensten erlauben würde, den Nutzern Zahlungsoptionen außerhalb des App Stores anzubieten – ein Schritt, der die Wettbewerbslage beeinflussen und zu weiteren Strafen führen könnte, sollte Apple die Forderungen der EU nicht erfüllen.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel