Am Dienstag bestätigte BMO Capital Markets die Einstufung der Aktien der International Business Machines Corporation (IBM) mit einem „Market Perform“-Rating und einem unveränderten Kursziel von 210,00 $. Die Analyse von BMO Capital, die auf einem „Summe-der-Teile“-Bewertungsansatz basierte, unterstützt die derzeitigen Handelsmultiplikatoren von IBM. Obwohl das Unternehmen Fortschritte in der Umsetzung und Aussichten gegenüber früheren Leistungen aufweist, sieht BMO Capital mit der bestehenden Bewertung nur begrenztes Potenzial für eine bedeutende Kurssteigerung. Die Aufrechterhaltung des Zielkurses bringt die Einschätzung zum Ausdruck, dass der Aktienkurs derzeit angemessen ist. Ein „Market Perform“-Rating deutet darauf hin, dass die Firma nicht erwartet, dass IBM den breiteren Markt in naher Zukunft übertrifft.
Mit einer Marktkapitalisierung von 174,02 Milliarden US-Dollar und einem KGV von 22,1 im letzten Zwölftmonatszeitraum bis Q4 2023 ist IBM ein wesentlicher Teil der Technologiebranche. Das Unternehmen verzeichnete in diesem Zeitraum ein bescheidenes Umsatzwachstum von 2,2 %, was auf stetige Fortschritte in seinem Betrieb hindeutet. Besonders hervorzuheben ist IBMs Ruf für beständige Dividendenzahlungen, die seit 54 Jahren aufrechterhalten werden, was die finanzielle Stabilität und Verpflichtung zu Aktionärsrenditen unterstreicht. Zudem deuten fünf Analystenrevisionen der Gewinne nach oben auf eine positive Stimmung hinsichtlich der zukünftigen Leistung von IBM hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Aktuelle Handelsentwicklung
IBM schloss den jüngsten Handelstag bei 189,82 $, was einem Anstieg von +0,36 % entspricht, und übertraf damit die tägliche Verlustleistung des S&P 500 von 0,04 %. Die Unternehmensperformance wird genau beobachtet, da ein erwarteter Gewinn pro Aktie von 1,59 $ einen Anstieg von 16,91 % im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt und die Einnahmen voraussichtlich bei 14,56 Milliarden $ liegen werden, was einem Anstieg von 2,18 % entspricht.
IBM hat kürzlich eine Absichtserklärung mit der spanischen Regierung unterzeichnet, um AI-Innovationen voranzutreiben und die nationale KI-Strategie zu stärken. Dies beinhaltet Entwicklungen im Bereich der generativen KI und die Schaffung von auf Spanisch und anderen regionalen Sprachen basierenden KI-Modellen. Investoren, die tiefer in die Finanzgesundheit und Leistung der IBM-Aktie eintauchen möchten, können mit dem Gutscheincode PRONEWS24 auf InvestingPro einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf ein Jahres- oder Zweijahresabonnement erhalten.
Anzeige
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
