Cloud-Sektor treibt SAP und Verizon voran
In den letzten Monaten hat sich die Aktie von Verizon Communications positiv entwickelt. Hintergrund ist eine verstärkte Adaption seiner 5G-Netztechnologie sowie eine verbesserte Flexibilität und Effizienz durch die Implementierung einer cloud-nativen, containerbasierten und virtualisierten Architektur. Ebenso hat sich der Aktienanteil von SAP bemerkenswert überdurchschnittlich zur Softwarebranche entwickelt. SAPs Wachstum wird hauptsächlich durch seine Cloud-Geschäfte angetrieben, dazu zählen die Lösungen Rise with SAP und Grow with SAP, welche besondere Aufmerksamkeit erfahren. Auch generative KI spielt für SAP zunehmend eine wichtige Rolle für zukünftiges Wachstum. Allerdings belasten hohe Marketingaufwendungen die Margen und intensive Konkurrenz- sowie wirtschaftliche Risiken stellen zukünftige Herausforderungen dar.
Dividendenansage bei stabiler Leistung
Verizon Communications wird bald eine Dividende von 0,67 Dollar pro Aktie ausschütten, was die solide Dividendenhistorie des Unternehmens unterstreicht. Diese Dividendenpolitik, seit 1985 konsistent gehalten, spiegelt die langfristige Orientierung des Unternehmens wider. Trotz des Drucks aus dem Marktumfeld und dem Investitionsbedarf in den Ausbau von Netzwerken hat Verizon es geschafft, seine Dividende jährlich zu steigern und gilt damit als zuverlässiger Dividendenzahler. Diese Ausdauer trotz globaler Wettbewerbsintensität zeigt die Robustheit und das Engagement des Unternehmens, Aktionäre kontinuierlich am Erfolg teilhaben zu lassen.
Anzeige
Verizon Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verizon Communications-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Verizon Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verizon Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verizon Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
