JPMorgan Aktie: Führungskraft als möglicher Dimon-Nachfolger

von Boersia.de

Das größte US-Bankhaus JPMorgan Chase steht möglicherweise vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der Vorstand des Unternehmens hat die Entwicklung potenzieller Nachfolger für CEO Jamie Dimon intensiviert. Zu den aussichtsreichen Kandidaten zählen aktuell die Co-CEOs des erweiterten Geschäfts- und Investmentbankings sowie die CEOs der Bereiche Verbraucher- und Gemeinschaftsbanking und Vermögensverwaltung. Dimon, der die Bank seit über 18 Jahren leitet und zu einer prägenden Gestalt der amerikanischen Geschäftswelt aufgestiegen ist, hatte im letzten Mai angedeutet, dass er in etwa dreieinhalb Jahren abtreten könnte. In den letzten Monaten wurden neue CEOs bei Wettbewerbern wie Morgan Stanley und Lazard eingesetzt, während andere Banken Führungskräfte rotierend durch verschiedene Abteilungen schicken, um breitere Erfahrungen zu sammeln.

Bank engagiert sich für Wohnungsbezahlbarkeit

Neben der Nachfolgeplanung engagiert sich JPMorgan auch stark für die Förderung der Wohnungsbezahlbarkeit in den USA. Mit zusätzlichen philanthropischen Mitteln und Verbraucherdarlehensprodukten sollen landesweit die Möglichkeiten zum Erwerb von Wohneigentum in benachteiligten Gemeinschaften verbessert werden. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen eine Erhöhung der Stipendien für Hauskäufer von 5.000 auf 7.500 US-Dollar in zahlreichen Vierteln angekündigt sowie eine Ausweitung der DreaMaker Hypothekenprogramme. Diese Schritte sind Teil einer ganzheitlichen Strategie, mit der JPMorgan Ressourcen und Expertise mobilisiert, um die Herausforderungen der Wohnungsnot anzugehen und langfristigen Wohlstand durch Wohneigentum zu fördern.

Anzeige

JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel