JPMorgan hat eine innovative Initiative gestartet, um den Zugang zu Immobilieneigentum in unterversorgten Gemeinschaften der USA zu erweitern. Mit insgesamt 20 Millionen Dollar in neuen philanthropischen Mitteln und verbesserten Kreditprodukten für Verbraucher, zielt das Unternehmen darauf ab, nationale und lokale Veränderungen herbeizuführen. So wird eine Steigerung des Homebuyer Grant von 5.000 auf 7.500 Dollar in über 8.500 Vierteln in Anspruch genommen werden können. Dies soll Käufer unterstützen, ihre Zinsen zu senken und Abschlusskosten sowie Anzahlungen für den Erwerb von Eigentum zu reduzieren, wobei besonderes Augenmerk auf mehrheitlich Schwarze, hispanische oder Latino-Gemeinschaften gelegt wird.
Finanzinstitution unterstützt Hauskäufer
Zum weiteren Ausbau der finanziellen Gesundheit von Verbrauchern und zur Förderung der Besitzverhältnisse hat das Unternehmen angekündigt, Organisationen zu unterstützen, die innovative Finanzierungsmodelle für Hauskäufer und Vermögensbildung entwickeln. Diese Maßnahmen sind Teil einer 400 Millionen Dollar schweren, fünfjährigen Verpflichtung zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse für bedürftige Haushalte. Eine der unterstützten Institutionen wird bis zu 20% des Kaufpreises für Unterstützung bei der Anzahlung und zusätzliche Unterstützung bei Abschlusskosten bieten, um Einkommensberechtigten die Eigentumsbildung zu erleichtern. Dies ist ein Schritt, um die Lücke im Immobilieneigentum zu schließen und die wirtschaftliche Integration und die Chancen auf Eigentum zu fördern.
Anzeige
JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
