IBM Aktie: Pionierleistung in Quantencomputing

von Boersia.de

Quantum Valley: RPI und IBM feiern Meilenstein

TROY, N.Y. und MADRID – In einer eindrucksvollen Demonstration von Innovationsführerschaft haben das Rensselaer Polytechnic Institute (RPI) und ein bekannter Technologiegigant den weltweit ersten Quantencomputer dieses Unternehmens an einer Universität enthüllt. Das Quantum System One wird an der historischen Voorhees Computing Center Kapelle des RPI zur Förderung der Forschung sowie der Entwicklung zukünftiger Technologieexperten dienen. Mit einem 127-Qubit ‚Eagle‘ Prozessor ausgestattet, soll das System Pionierarbeit in den Bereichen Chemie, Physik und anderen leisten und dabei helfen, einen sogenannten Quantum Advantage zu erlangen. Gleichzeitig festigt diese Zusammenarbeit die Rolle des RPI als Zentrum für quantentechnologische Innovationen, benannt als „Quantum Valley“. Die Zusage eines großen Technologiepartners, Bestandteil dieser hochkarätigen Kooperation zu sein, verstärkt die Vorreiterposition dieser Einrichtung.

Spanien baut AI-Kompetenz aus

Derweil hat eine ähnliche Vereinbarung zwischen einer anderen staatlichen Institution in Spanien und dem gleichen Technologieunternehmen zu einem Memorandum of Understanding geführt, welches die Entwicklung von KI und Supercomputing vorantreibt. Das Projekt konzentriert sich auf die Schaffung von KI-Modellen in offiziellen spanischen sowie in Minderheitensprachen und zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit in der Halbleiter-Wertschöpfungskette zu verbessern. Darüber hinaus verstärkt diese Initiative Spaniens Autonomiestrategie im Bereich der KI und trägt zur Positionierung als einer der weltweiten Führungskräfte in diesem Segment bei.

Anzeige

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel