Tesla Inc., das Unternehmen von Elon Musk, sorgt nach verblüffend schwachen Quartalsverkaufszahlen für Besorgnis unter Investoren. Der signifikante Verfehlen der erwarteten Absatzzahlen im ersten Quartal weckt Zweifel an den hohen Wachstumserwartungen und stellt die Fundamentaldaten der Aktienbewertung infrage. Ein Bericht am Freitag, der das Ende von Plänen für kostengünstige Elektrofahrzeuge signalisierte – ein Schlüssel zur Lösung des Nachfrageproblems – führte zu einem spürbaren Kursrutsch um mehr als 6%. Musk entgegnete schnell über sein soziales Netzwerk X, was den Verlust halbwegs ausglich. Trotzdem war die Aktie die größte Belastung für den S&P 500 in dieser Sitzung. Dann kündigte Musk an, dass am 8. August das „Roboter-Taxi“ vorgestellt werden soll, was im nachbörslichen Handel eine kleine Rally auslöste.
Weniger Vertrauen in das Wachstumspotential
Anleger sind nun gefordert, zu bewerten, inwieweit Teslas herausragende Marktstellung und Innovationskraft angesichts schrumpfender Nachfrage und unsicherer Aussichten gerechtfertigt ist. Der Kursrückgang um 34% seit Jahresanfang auf dem Nasdaq-Index und die schlechteste Leistung auf dem S&P 500 heben hervor, dass etwa 76% der aktuellen Unternehmensbewertung auf zukünftigem Ertragspotenzial basieren. Währenddessen hat ARK Invest trotz des Rückgangs seine Tesla-Anteile erhöht, was auf anhaltendes Vertrauen in den Elektrofahrzeugriesen hindeutet. Auf der anderen Seite stehen sinkende Verkaufspreise für Elektrofahrzeuge in den USA, die immer noch etwa 5.000 US-Dollar über dem Durchschnitt liegen. Chinesische Automobilhersteller drängen indessen mit erschwinglicheren Elektrofahrzeugen auf den Markt, was US-amerikanische und europäische Autobauer herausfordert. Die Automobilindustrie insgesamt steht vor dem Dilemma, die Elektromobilität erschwinglich zu gestalten und gleichzeitig den Umstieg auf eine grünere Zukunft zu fördern.
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
