Die renommierte Kreditkartengesellschaft Visa hat eine strategische Partnerschaft mit dem kalifornischen Fintech-Unternehmen Skipify eingegangen, um den Online-Zahlungsverkehr für Karteninhaber zu vereinfachen und die Art und Weise, wie Transaktionen abgewickelt werden, gründlich zu erneuern. Durch das Zusammenspiel von Visas Expertise im Bereich digitaler Zahlungen und Skipifys fortschrittlichen Wallet-Technologien können Kunden künftig ein noch bequemeres und sichereres Bezahlerlebnis genießen. Insbesondere wird Visa seinen Kunden durch die Integration der „Click to Pay“-Karten in die digitale Brieftasche von Skipify Connected Wallet einen verbesserten Service bieten. Kunden können dann anhand ihrer E-Mail-Adresse auf Händler-Websites automatisch erkannt und ihre Zahlungsinformationen sofort eingefügt werden, wodurch auch der Zugriff auf Punkte und Belohnungen vereinfacht wird. Mit einer Autorisierungsquote von 99% und einer Umsatzsteigerung um 9%, die von Skipify berichtet werden, verschafft diese Zusammenarbeit Visa auch eine stärkere Position im expandierenden Netzwerk digitaler Bezahlmöglichkeiten.
Geschäftsentwicklung und Zukunftsaussichten
Nicht nur für Karteninhaber ist diese Neuerung vorteilhaft, auch für Händler bedeutet die Kooperation mit Skipify potenziell höhere Einnahmen und einen gesteigerten Kundenlebenswert. Visas Engagement für technologische Innovationen und eine erhöhte Kartensicherheit bleibt ein wichtiger Wachstumstreiber. Mit dieser Maßnahme positioniert sich die Gesellschaft überzeugend in einem Marktumfeld, in dem Technologien stetig an Bedeutung gewinnen. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 sieht für Visa ein Wachstum der Nettoeinnahmen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich, basierend auf einer konstanten Währungsbasis. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte die Aktie bereits um 21,2% zulegen und hebt sich somit von der Branche mit einem Anstieg von 25,7% ab. Visa, das in der Ruhephase vor der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse des zweiten Geschäftsjahres 2024 ist, plant die Verkündung finanzieller Details am 23. April 2024 und hat alle interessierten Parteien zu einem Webcast eingeladen.
Anzeige
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
