Cisco Systems hat kürzlich eine bemerkenswerte Kollaboration mit führenden Unternehmen wie Microsoft, Intel und Google angekündigt, die sich dem Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf Informations- und Kommunikationstechnologieberufe (IKT) widmet. Diese Bemühungen mündeten in der Gründung des AI-Enabled Information and Communication Technology (ICT) Workforce Consortiums. Das Konsortium soll nicht nur die Auswirkungen von KI auf 56 IKT-Berufsrollen bewerten, sondern auch Schulungsempfehlungen für die betroffenen Arbeitsplätze liefern. Zu den Zielen gehört es, weltweit mehr als 95 Millionen Menschen in den nächsten zehn Jahren weiterzubilden. In diesem Zusammenwirken strebt etwa Microsoft an, bis 2025 zehn Millionen Menschen aus unterversorgten Gemeinschaften mit digitalen Fähigkeiten auszustatten, während Intel anvisiert, bis 2030 über 30 Millionen Menschen KI-Kenntnisse für heutige und zukünftige Jobs zu vermitteln.
Ausblick und Kooperationen
Während die Kursentwicklung von Cisco im technologischen Sektor nicht immer das erhoffte Bild zeigt, setzt das Unternehmen verstärkt auf partnerschaftliche Innovationen und investiert in eine Zukunft mit sicheren und integrierten Technologien. So ermöglicht eine Partnerschaft mit einem bedeutenden Automobilhersteller die Integration einer Meeting-Software in ausgewählte Fahrzeugmodelle, um die Vernetzung und Remote-Arbeit zu revolutionieren. Die Allianz mit einem führenden Chip-Hersteller zielt darauf ab, Lösungen für die AI-Infrastruktur in Rechenzentren anzubieten und so Unternehmen Adaptionen der KI-Technologie zu erleichtern. Mit eindrucksvollen Skalierungen in der Zusammenarbeit mit Branchengrößen und neuen Marktinitiativen leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur globalen digitalen Transformation.
Anzeige
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
