PITTSBURGH, 4. April 2024 – Ein Wendepunkt in der Raumfahrt naht: Ein visionäres Logistikunternehmen hat sich mit der Multiphysik-Simulationslösung eines etablierten Softwaregiganten verbündet, um ein bahnbrechendes, umweltfreundliches Antriebssystem für Raumfahrzeuge voranzutreiben. Das modulare und wiederverwendbare Raumschiff, bekannt als „Nyx“, wird mit einem innovativen Methan-basierten Antriebssystem ausgerüstet und zielt darauf ab, Raumstationen zu erreichen sowie forschungsintensive Technologien in Bereichen der Mikrogravitation zu liefern – mit weitreichenden Anwendungen in der Pharma- und Agrarwirtschaft. Im Gegensatz zu konventionellen, schweren Turbo-Antrieben, die auf fossilen Brennstoffen basieren, verspricht das Methan-System geringere Emissionen, erweiterte Reisemöglichkeiten und präzisere, agilere Landungen.
Flexible, wiederverwendbare Raumfahrt
Das multifunktionale Raumschiff bietet Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie offen zugängliche Komponenten, was den Übergang von gas- zu strombetriebenem Reisen fördert und Raumfahrt demokratisiert. Zur Verbesserung der Haltbarkeit und Leistung wird die Simulation von Pumpen und Triebwerken genutzt, während thermische Designs von entscheidender Bedeutung sind und bei der Auswahl und Verwaltung von Materialdaten zur Steigerung der Genauigkeit und Kostensenkung beitragen. Diese wegweisende Arbeit unterstützt nicht nur eine nachhaltige Exploration, sondern beschleunigt auch die Entwicklungszeit für das orbitale Fahrzeug. Das reduziert Projektkosten und ebnet den Weg für zukünftige Missionen, die die Geheimnisse des tiefen Weltraums erforschen sollen.
Anzeige
Ansys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ansys-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Ansys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ansys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ansys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
