JPMorgan Aktie: Erwartungen im Fokus

von Boersia.de

Im Vorfeld der Ergebnisse, die am 12. April erwartet werden, blickt die Finanzwelt gespannt auf die Großbanken JPMorgan, die Finanzinstitute und Wells Fargo. Laut Forschungsdirektor Sheraz Mian, hat der Berichtszyklus für das März-Quartal bereits begonnen und die ersten Ergebnisse bestätigen die Trends der letzten Quartale – ein moderates Wachstum und seltenere positive Überraschungen. Für das Finanzsektor wird ein Anstieg der Q1-Einnahmen um +3,7% gegenüber dem Vorjahr prognostiziert, wobei die Einnahmen um +2,4% steigen sollen. Im Gegensatz dazu hat sich das Klima in der Technologiebranche verbessert, wobei ein Anstieg des Q1-Ergebnisses von +19,5% auf +8,4% höhere Einnahmen erwartet wird.

Neue Klimametrik im Bankensektor

In einem branchenübergreifenden Bestreben nach Transparenz haben sich einige führende Banken darauf geeinigt, ein neues Klima-Maß zu veröffentlichen. Dieses wird das Verhältnis von Finanzierung für Projekte mit niedrigem Kohlenstoffausstoß im Vergleich zu fossilen Brennstoffprojekten darstellen. Die Ankündigung dieser Initiative erfolgt zeitgleich mit der Einführung eines neuen digitalen Medienunternehmens von JPMorgan, welches auf den Ausgabedaten der 80 Millionen Kunden basierende Werbezielgruppen ermöglicht. Diese Entwicklungen stehen exemplarisch für das fortschreitende Engagement der Finanzindustrie in nachhaltige Energien und den digitalen Wandel. Die Offenlegung der Klimadaten soll bereits im nächsten Klimabericht erfolgen und verdeutlicht das Bestreben der Banken, ihre Fortschritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu dokumentieren.

Anzeige

JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel