Advanced Micro Devices (AMD) hat kürzlich seine Aktionäre vor einem unerbetenen Mini-Übernahmeangebot gewarnt, das von Tutanota LLC eingebracht wurde. Trotz eines Anstiegs von +1,58% im letzten Handel und einem Abschluss bei $183,34, schlug Tutanota vor, bis zu 150.000 AMD-Aktien für je $200 zu erwerben, unter der Bedingung, dass der Schlusskurs von AMD über diesem Angebotspreis liegt. Dieser Vorschlag stellt ein Risiko dar, da er aktuell unter dem Marktwert liegt und weitere Bedingungen wie die Finanzierungsbeschaffung umfasst. AMD empfiehlt seinen Aktionären, dieses Angebot nicht anzunehmen, da es von mehreren Faktoren abhängig ist und keine Verbindung zu Tutanota besteht. Die geplante Gültigkeit des Angebots endet am 19. April 2024, kann aber von Tutanota verlängert werden. Sollten Aktionäre ihre Aktien bereits angedient haben, haben sie die Möglichkeit, ihre Zusage vor Ablaufen der Frist zu widerrufen.
Markt und Ausblick
Die finanziellen Aussichten für Advanced Micro Devices werden vor der anstehenden Gewinnberichterstattung genau beobachtet. Es wird erwartet, dass das Unternehmen ein EPS von $0,60 und damit eine stabile Zahl im Vergleich zum Vorjahr meldet. Ebenfalls wird eine Umsatzsteigerung von 1,24% im Jahresvergleich projiziert. Der Zacks Rang platziert AMD aktuell als #3 (Halten), was sich positiv auf kurzfristige Aktienbewegungen auswirken könnte. Ungeachtet des Mini-Übernahmeangebots bleibt AMD ein Schwergewicht im Technologiesektor mit einer Marktkapitalisierung von 296,3 Milliarden USD und einer beachtlichen einjährigen Gesamtrendite von 84,15%.
Anzeige
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...