Im letzten Jahr konnte die Aktie von IBM Corp. die Branche der integrierten Computersysteme mit einem Anstieg von +53,9 % im Vergleich zu +42,9 % deutlich übertreffen. Analysten des Finanzmarktes sehen eine positive Entwicklung vor allem durch die Nachfrage nach hybriden Cloud-Lösungen und KI-Anwendungen sowie die wachsende Akzeptanz von Watsonx bei den Kunden. Die Zusammenarbeit von IBM mit einem großen Softwareunternehmen, um generative KI-Technologien im Einzelhandel zu nutzen, verspricht zusätzliche Einnahmen.
Marketing im Wandel
Im Bereich Marketing steht IBM mit seiner neuen „Trust What You Create“-Kampagne im Mittelpunkt. Diese zielt darauf ab, Markenmanagern und CMOs über die Risiken unkontrollierter generativer KI aufzuklären, während diese Technologie einen zunehmenden Einfluss auf die Werbelandschaft nimmt. Der Einsatz von KI-Werkzeugen wie Watsonx und Adobe Firefly soll dabei helfen, das transformative Potential von KI zu nutzen, das gleichzeitig vertrauenswürdig und zuverlässig ist. Mit originellen Kampagnenvorstellungen, die sich mit den Fallstricken generativer KI auf spielerische Weise auseinandersetzen, setzt das Unternehmen auf Bildung und Kreativität im Marketingsektor.
Anzeige
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...