Die beeindruckende Entwicklung von Nvidia (NASDAQ:NVDA) und anderen auf KI-Chips spezialisierten Unternehmen steht weiterhin im Fokus des Marktes. Angesichts der jüngsten Kursgewinne bestätigt die Bank of America die positiven Aussichten von Nvidia und anderen KI-Chipherstellern und hebt ihre Stellung als Top-Picks hervor. So konnte etwa AMD (NASDAQ:AMD) einen Kursanstieg von 25% im Jahr 2024 und mehr als 87% in den letzten zwölf Monaten verzeichnen, während NVDA im laufenden Jahr um 83,5% und in den letzten zwölf Monaten um enorme 236,8% zulegen konnte. Die sprunghaft angestiegene Nachfrage nach Halbleiterchips, welche entscheidend für die Energieversorgung von KI-Modellen und Anwendungen sind, unterstützt das Wachstum vieler Chipaktien. Eine Analysefirma hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass die fortwährende Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien verschiedenste Branchen transformiert und das Anlegervertrauen in Chipaktien stärkt.
Neue Ziele für Nvidia-Aktien
Ein renommiertes Investmentunternehmen setzte am Montag sein Kursziel für Nvidia (NASDAQ:NVDA) auf $850 hoch und bekräftigte das Buy-Rating. Nvidia konnte mit seinem jüngsten Finanzergebnis überzeugen und lag über den Erwartungen des Marktes. Die Investoren werden auf ein stetiges Wachstum von Nvidia hingewiesen und darauf, dass das Unternehmen gut positioniert sein könnte, um aktuelle Marktherausforderungen zu meistern. Nvidia’s Finanzgesundheit wird zudem durch ein beeindruckendes Umsatzwachstum und eine hohe Bruttogewinnmarge bestätigt. Solche positiven Indikatoren spiegeln sich nicht nur in den Analysen einer Investmentfirma wider, sondern auch in der hohen Marktkapitalisierung und dem erwarteten Aufrechterhalten der Rentabilität nach Einschätzungen von Marktanalysten.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...