Amazon Aktie: Mitgliedschaft überdenken

von Boersia.de

Im Zuge des wachsenden Bewusstseins für Budgetoptimierung rücken verschiedene Sparmaßnahmen in den Fokus. Der Trend zum Überdenken von Streaming-Diensten wie Amazon Prime gewinnt verstärkt an Bedeutung. Seit Februar 2022 kostet die Mitgliedschaft bei Amazon Prime 139 US-Dollar pro Jahr, eine 15 %ige Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr, und weist auf das Potential weiterer Steigerungen in der Zukunft hin. Mitglieder, die Amazon Prime jetzt kündigen, könnten die jährlichen Mitgliedsgebühren von 139 US-Dollar sofort einsparen. Abseits der beliebten Prime-Vorteile wie dem schnellen, kostenfreien Versand und dem Zugang zu Prime Video und Prime Music gibt es für den ein oder anderen Nutzer durchaus Gründe, die Mitgliedschaft zu beenden, vor allem, wenn andere Einzelhändler oder lokale Geschäfte attraktivere Angebote bereitstellen.

Finanzgesundheit und Wachstum

Im Gegensatz zu manchen preisgünstigeren Alternativen bringt der E-Commerce-Riese Amazon einen enormen Marktanteil und eine starke finanzielle Performance mit sich. Zum Ende des Jahres 2023 hin konnte Amazon nicht nur Schulden abbauen, sondern auch Netto-Bargeldreserven von 13 Milliarden US-Dollar vorweisen. Ein bemerkenswerter Anstieg des EBIT von 176 % im Verlauf eines Jahres zeigt zudem eine solide Basis für zukunftsfähiges Wachstum. Trotz beträchtlicher Verbindlichkeiten scheinen die liquiden Mittel und die kurzfristigen Forderungen Amazons ein stabiles Fundament für die Handhabung eventueller Schulden zu bilden. Dennoch ist es für Aktionäre ratsam, die Bilanzstärke im Auge zu behalten, da diese sich über die Zeit verändern kann.

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel