Tesla hat laut neusten Daten trotz eines Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr den ersten Platz als meistverkaufter neuer Fahrzeughersteller in Kalifornien vor Toyota erobert. Trotz des beispiellosen Erfolges mit ihren Spitzenreitern Model Y und Model 3 im Elektrofahrzeugmarkt, stehen die Zeichen auf eine Verlangsamung des Wachstums. Analysten warnen bereits vor einer Verschärfung der Konkurrenzsituation, insbesondere durch den Markteintritt von kostengünstigeren chinesischen Elektrofahrzeug-Herstellern und daraus resultierenden Druck auf die Margen.
Die bisherige Dominanz in Kalifornien und die Führung bei den Verkaufszahlen von Elektroautos im Jahr 2022 konnten die besorgten Investoren in einem schwierigen ersten Quartal des folgenden Jahres nicht besänftigen. Wettbewerber wie Xiaomi dringen mit wettbewerbsfähigen Preisen und Designs, die sich an Porsche orientieren, auf den Markt und setzen damit den amerikanischen Hersteller unter Druck. Die bisherigen Modelle von Tesla zeichnen sich zwar durch beeindruckende Reichweiten aus und bleiben in der mittleren Preisklasse wettbewerbsfähig, jedoch erfordert das Erreichen der ambitionierten Klimaziele einen weiteren Ausbau des Angebots an erschwinglichen Elektrofahrzeugen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Herausforderung Wettbewerb
Im Angesicht der Herausforderungen steht Tesla vor neuen Schwierigkeiten. Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen lässt auf einen Absatzrückgang schließen und der Aktienkurs hat bereits eine deutliche Talfahrt hinter sich gebracht. Besonders die Ankündigung eines neuen Elektrofahrzeugs durch Xiaomi, welches preislich unterhalb des Model 3 positioniert ist, heizt die Diskussionen um die Wettbewerbsfähigkeit in der Branche weiter an. Internationale Märkte warten gespannt auf die Entwicklungen, während Tesla sich gleichzeitig auf eine anspruchsvollere Zukunft einstellt und nach Wegen sucht, die Effizienz der Produktionsstätten zu optimieren und gleichzeitig den Bedürfnissen der Kundschaft gerecht zu werden.
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...