Huawei Technologies Co. setzt seinen Kurs starker Quartalsgewinne fort und baut auf das Comeback seiner Verbrauchersparte gegen Apples iPhone sowie den Aufstieg seiner Cloud-Abteilung gegenüber etablierten Anbietern wie dem chinesischen Riesen fort. Mit einem Nettoergebnis von rund 13,9 Milliarden Yuan im Dezemberquartal verzeichnet Huawei einen Anstieg von über 65% gegenüber dem Vorjahr. Besonders die heimische Nachfrage nach der Flaggschiff-Reihe des Mate 60 Smartphones, welches mit einem inländisch entwickelten und produzierten 7-Nanometer-Prozessor ausgestattet ist, führte zu einem Popularitätsschub. Dies trug zu einem Anstieg von 17,3% im Verbraucherelektronikbereich im Jahr 2023 bei, wodurch Umsätze von 251,5 Milliarden Yuan erzielt wurden.
Kampf um globale Logistik
Derweil hat sich die auffallende Wettbewerbsstrategie auf dem weltweiten E-Commerce-Markt verschoben: Statt seine Logistiktochter auszugliedern, hat ein führendes chinesisches Technologieunternehmen beschlossen, sie zu übernehmen. Die Entscheidung, Cainiao nicht zu notieren, wird als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb von E-Commerce-Konkurrenten wie Shein und Temu gesehen und soll die Lieferzeiten für Märkte einschließlich der USA auf drei Tage verkürzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration seiner E-Commerce-Geschäfte mit den Logistikoperationen, mit dem Ziel, den Konkurrenten, die keine eigene Logistikinfrastruktur besitzen, einen Schritt voraus zu sein. Die Festigung seiner führenden Position im Inland ist dabei ebenso wichtig, wie das Streben nach globaler Dominanz. Die Umstrukturierung zu einer privat geführten Gesellschaft erlaubt es dem Management, sich auf seine Kernaufgaben zu fokussieren, weg von den Ablenkungen eines Börsengangs.
Anzeige
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...