Google steht kurz vor der Schließung seiner in den USA beliebten Podcast-App. Nutzer müssen ihre Abonnements bis zum 2. April auf YouTube Music übertragen, wenn sie weiterhin ihre bevorzugten Shows per Stream verfolgen möchten. Eine offizielle Mitteilung besagt, dass das direkte Streaming über die Podcast-App nach diesem Datum nicht mehr möglich sein wird. Installiert auf über 500 Millionen Android-Geräten weltweit, wird die Google Podcast-App im Rahmen einer umfassenden Strategie zur Zentralisierung seiner Audiodienste unter dem Dach von YouTube eingestellt. Der Technologiekonzern hatte bereits letztes Jahr angekündigt, den Dienst im frühen Jahr 2024 auslaufen zu lassen. Nachdem YouTube Music nun endlich Podcasts unterstützt und ab Ende 2023 die Möglichkeit bietet, RSS-Feeds hochzuladen, fokussiert man die Anstrengungen und verbessert das Nutzererlebnis. Google beabsichtigt, den Podcast-Bereich auf YouTube auszubauen und die Nutzungszeiten zu erhöhen, nicht zuletzt, da Video-Podcasts – eine beliebte Kategorie auf YouTube – immer mehr an Bedeutung gewinnen. Benutzer werden über In-App Pop-ups informiert und können bis Juli 2024 ihre Abonnements über die Exportfunktion der App sichern.
KI-Integration in der Automobilbranche
Der französische Autozulieferer Valeo setzt auf die Künstliche Intelligenz von Google Cloud und zeigt damit, wie bedeutend diese Technologie auch in der Automobilbranche geworden ist. Valeo wird die KI-Werkzeuge insbesondere bei der Entwicklung von Software und im Bereich Design und Kundenservice einsetzen. „Wir werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie wir generative KI so relevant, sicher und produktiv wie möglich machen“, so ein Sprecher des Unternehmens. Die Ausweitung der KI-Technologie reflektiert zudem eine strategische Entwicklung im Hinblick auf das künftige Wachstum von Valeo, trotz einer gesenkten Umsatzprognose für das Jahr 2025, die auf eine geringere als erwartete Wachstumsrate im Automobilmarkt sowie bei Elektrofahrzeugen zurückzuführen ist.
Anzeige
Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet Inc. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...