Das amerikanische Luftfahrtunternehmen steht vor einem bedeutenden Wendepunkt, da das Ende des Jahres den Rücktritt des derzeitigen CEOs markieren wird. Nach einer Reihe von Krisen sucht die Unternehmensführung jetzt extern nach einem Nachfolger, der mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sein wird. Diese beinhalten vornehmlich die Verbesserung der Sicherheitskultur, die Behebung von Qualitätsproblemen und das Wiederherstellen des Vertrauens bei Regulierungsbehörden, Kunden und der Öffentlichkeit. Das Unternehmen steht auch unter dem Druck, die Produktion zu steigern und den Cashflow zu erhöhen, um Schulden abzubauen und Boden gegenüber dem europäischen Konkurrenten Airbus gutzumachen. Diese Veränderungen in der Firmenspitze kamen überraschend, auch weil eine interne Kandidatin, die erfolgreiche Leiterin der Serviceabteilung, erst vor Kurzem in eine andere leitende Position versetzt wurde. Analysten zufolge macht dies einen Wechsel an die Spitze des Unternehmens für sie unwahrscheinlich, zumindest vorerst. Branchenexperten diskutieren über verschiedene potenzielle Kandidaten für den CEO-Posten, darunter Führungspersönlichkeiten von Schlüssellieferanten und ehemalige Exekutiven, die Erfahrung in der Luftfahrtindustrie mitbringen.
Kostenreduktion und Wiederaufbau
In einer anderen Entwicklung hat eine indische Fluglinie, die zuvor von dem amerikanischen Unternehmen finanzierte Flugzeuge geleast hatte, eine wichtige Einigung erzielt. Diese Abmachung führt zu beträchtlichen Einsparungen für die Fluglinie und ermöglicht es ihr, die Eigentumsrechte an mehreren Flugzeugen zu erlangen. Die Restrukturierung ist Teil einer Serie von Kostensparmaßnahmen, die auch Personalabbau beinhaltet. Die Fluggesellschaft ist bestrebt, ihre Flotte wieder in Betrieb zu nehmen und im Luftverkehr ihre Kapazitäten vollständig auszuschöpfen.
Anzeige
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...