Amazon legt unter dem Strich weiter zu. Die Amerikaner haben am Montag zwar einen kleinen Verlust von -0,2 % hinnehmen müssen. Generell aber hat die Aktie in einer Woche schon wieder 1,7 % Plus geschafft. Seit Jahresanfang ging es für den Titel um satte 18,6 % aufwärts. Die Notierungen sind damit auf dem Weg dazu, ihre Rekorde immer weiter auszubauen.
Hintergrund sind a) gut laufende Geschäfte und b) sicher auch die KI-Automatisierungswelle.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon: Es läuft
Der Online-Handel insgesamt soll im abgelaufenen Jahr und auch im Jahr 2021 nicht so gut gelaufen sein. Amazon aber wird für das laufende Jahr nach Marktangaben ein Umsatz in Höhe von gut 641 Mrd. Dollar zugetraut. Die Umsätze reichen dann für ein Nettoergebnis von knapp 44 Mrd. Dollar, so die Erwartung.
Bei einer Marktkapitalisierung von gut 1,85 Mrd. Dollar sind damit KGV von 43 zu erwarten. Das ist nicht günstig – angesichts eines Rekordhochs allerdings auch nicht (zu) teuer. Die Aktie hat noch immer die Chance auf Kursgewinne, zumal jetzt auch noch Rechenzentren in Saudi-Arabien eröffnet worden sind. Amazon erobert sozusagen die Welt.
Anzeige
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...