BioNTech: Miese Entwicklung

von Boersia.de

Die Aktie von BioNTech gilt als eine der größeren der vergangenen Jahre. Die Notierungen verloren indes zuletzt wieder. Am Montag ging es gleich um -3,7 % abwärts. Damit hat die Aktie einen ganz klaren Abwärtsmarsch fortgesetzt. Dies ist kein Zufall, wenn es nach der Expertise der wirtschaftlich orientierten Analysten geht.

Die BioNTech-Einschätzung ist grotesk!

Die Einschätzung zur Aktie bei zahlreichen Investoren und vor allem bei den Analysten ist weitgehend grotesk. Denn der Titel ist kein Aufwärtstrend-Kandidat mehr. Das Unternehmen wird im laufenden Jahr vielleicht noch 138 Millionen Euro verdienen, so die Schätzungen. Das ist viel zu wenig, um noch einigermaßen günstig bewertet zu sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Daraus errechnet sich formal bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 20 Mrd. Euro ein KGV von 500 für das laufende Jahr. 500! Zur Erinnerung: Noch vor 1,2 Jahren, zu Hochzeiten des Corona-Krisenmanagements, hat die Aktie teils ein KGV von weniger als 5 gehabt.

Analysten, die Kurse von noch mehr als 100 Euro erwarten, sind zumindest ausgesprochen zuversichtlich.

Anzeige

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel